auto_publish_post

Über auto publish_post

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat auto publish_post, 14 Blog Beiträge geschrieben.

UP05 – What’s New in V24.0?

Von |2025-06-18T05:54:31+02:0026. März 2024|Kategorien: LP-V24 Upgrade, Tutorial|Tags: |

Automic Automation Version 24 ist Mitte Februar erschienen. Diese Version bringt einige interessante Änderungen mit sich. Das Video ist das erste einer Reihe von What’s New in V24 Videos. Hier wird Marcin auf einer hohen Flugebene die Änderungen in V24 erklären.

Kommentare deaktiviert für UP05 – What’s New in V24.0?

Storylab: CanPuncher Designer 4

Von |2025-07-03T08:41:35+02:0019. März 2024|Kategorien: CanPuncher Designer, Storylabor|

Im vierten Teil des CanPuncher-Abenteuers dreht sich alles um Promptsets und Variablen. Laura hat Workflows, die nicht skalieren - aber sie braucht sie dringend, um die Produktionshalle mit weiteren Montagelinienn zu erweitern. Kannst du Laura mit deinem Automic-Wissen helfen, die Produktion der Dosenöffner zu skalieren?

Kommentare deaktiviert für Storylab: CanPuncher Designer 4

Zeitkritische DB-Calls auswerten ( Duplicate )

Von |2024-08-28T07:56:20+02:0012. März 2024|Kategorien: Allgemein|

Meldungen über zeitkritische DB-Aufrufe in den Logfiles der Automation Engine bedeuten nicht automatisch, dass du ein Problem hast. Aber trotzdem solltest du sie im Auge behalten! In diesem Beitrag erklärt dir Philipp, worauf es dabei ankommt!

Kommentare deaktiviert für Zeitkritische DB-Calls auswerten ( Duplicate )

Storylab: CanPuncher Designer 3

Von |2025-07-03T08:41:28+02:0027. Februar 2024|Kategorien: CanPuncher Designer, Storylabor|

Unsere Storylab - Reise im Designer Lernpfad geht weiter. Im dritten Teil des CanPuncher Abenteuers steht die Veröffentlichung eines neuen Produktes an. Damit alles reibungslos klappt, setzt du Call Operatoren, Agentengruppen und Queues ein. Zudem musst du einen Dateitransfers noch etwas tunen.

Kommentare deaktiviert für Storylab: CanPuncher Designer 3

Storylab: Raumstation Operator 1

Von |2024-03-14T07:56:37+01:0014. Februar 2024|Kategorien: Storylabor|

Wir starten eine neue Reihe von Operator Storylabs! Als Operator auf der Raumstation PEM erlebst du ein Automic-Abenteuer in gewohnter Storylab-Manier. Starte deine Triebwerke und bestelle dir deine Reise in das neuste Operator Abenteuer!

Kommentare deaktiviert für Storylab: Raumstation Operator 1

Storylab: CanPuncher Designer 2

Von |2025-07-03T08:41:21+02:0030. Januar 2024|Kategorien: CanPuncher Designer, Storylabor|

Hast du schon das Lab "CanPuncher Designer 1" durchgearbeitet? Falls ja, dann wird es Zeit für das Folgelab! Übe, wie du mit Pre- und PostConditions kleine Fehler ausmerzt und werde zum Profi in Sachen Fehleranalyse. Mach dich bereit für ein weiteres Praxis-Lab, das nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist!

Kommentare deaktiviert für Storylab: CanPuncher Designer 2

Centralized Agent Upgrade

Von |2024-06-05T12:09:22+02:0025. Januar 2024|Kategorien: Tutorial|Tags: |

Nachdem du dein Automic-System aktualisiert hast, sind normalerweise die Agenten dran. Du hast bestimmt schon von CAU gehört. Aber wie funktioniert es? Was ist zu beachten? Kann es für alle Agenten verwendet werden? In diesem Beitrag beantwortet Marcin all diese Fragen.

Kommentare deaktiviert für Centralized Agent Upgrade

RS02 – Webservice REST Jobs

Von |2025-02-14T10:35:44+01:0024. Oktober 2023|Kategorien: LP-REST, Tutorial|Tags: |

Du stehst vor der Aufgabe, Anwendungen über REST-APIs zu integrieren und fragst dich, wie das geht? Keine Sorge, wir haben die Lösung! In diesem Video-Tutorial führt Marcin dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Erfahre, wie du Automic's Webservice REST-Clients nutzen kannst, um REST-API-Anfragen spielend einfach zu automatisieren.

Kommentare deaktiviert für RS02 – Webservice REST Jobs

Kurslab: AE Scripting mit Schwerpunkt auf Textmanipulation

Von |2024-08-18T09:24:04+02:0010. Oktober 2023|Kategorien: Kurslabor|

Entdecke die Magie der Textmanipulation in Automic Scripting, eine essenzielle Fähigkeit für jeden fortgeschrittenen Automic-Designer. In fünf abwechslungsreichen Übungen wirst du zum Meister der Textzauberei, indem du Text liest, veränderst und ausgibst. Die Übungen sind flexibel gestaltet, sodass du dich ganz nach deinem eigenen Tempo vorarbeiten kannst. Abgerundet wird dein Lernerlebnis mit einem kleinen Abschlusstest. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du sogar ein Zertifikat!

Kommentare deaktiviert für Kurslab: AE Scripting mit Schwerpunkt auf Textmanipulation

RS01 – REST API Theorie

Von |2025-02-14T10:35:42+01:003. Oktober 2023|Kategorien: LP-REST, Tutorial|Tags: |

REST-APIs sind überall. Du benutzt sie, wenn du die Timeline auf Twitt… X scrollst, eine Bahnfahrkarte kaufst oder nachschaust, wie viel Geld du hast. Automic bietet die Möglichkeit, externe REST-APIs anzusprechen und selbst auf diese Weise angesprochen zu werden. Aber wie funktioniert das eigentlich? Welche Rädchen sind hier am Werk? Dies ist das erste Video im REST-Lernpfad, das dieses Thema ausführlich behandelt.

Kommentare deaktiviert für RS01 – REST API Theorie

Titel

Nach oben