Mit Automic SaaS bietet Broadcom eine moderne, skalierbare Automatisierungsplattform, die dir viele neue Möglichkeiten eröffnet – von REST-APIs über einfache Mandantenverwaltung bis hin zu integrierter Sicherheit. Falls du noch neu in der Welt von Automic SaaS bist, findest du alle Grundlagen und häufige Fragen in unserem ausführlichen Blogbeitrag zu Automic SaaS.

Die Serie Automic SaaS Diaries auf PEM begleitet diesen Wandel – mit kurzen, praxisnahen Videos zu typischen Fragen und konkreten Use Cases. Falls du die ersten Folgen verpasst hast:

Und jetzt geht’s weiter mit Folge 11 bis 15 – wieder mit vielen praktischen Impulsen aus dem SaaS-Alltag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Episode 11: LDAP & SSO in Automic SaaS

Passwort-Management kann schnell mühsam werden – vor allem in größeren Teams. Automic SaaS unterstützt zwei einfache Lösungen: SAML-basierte Single-Sign-On-Anmeldung direkt über die Oberfläche, oder LDAP via LDAPS, sofern dein Verzeichnisdienst über das Internet erreichbar ist. Wichtig zu wissen: Kerberos ist nicht kompatibel, da es unter AAKE nicht funktioniert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Episode 12: Welche APIs funktionieren mit Automic SaaS?

REST, JavaAPI oder doch CallAPI? Spoiler: CallAPI ist in SaaS nicht nutzbar, da es keine CPs mehr gibt. Stattdessen setzt du auf das /scripts REST-Endpoint oder eine kompatible JavaAPI-Bibliothek mit TLS v21+. Der klare Favorit für die Zukunft bleibt aber ganz klar: die REST API.

info

Bleib auf dem Laufenden mit den Automic SaaS Diaries

Die Automic SaaS Diaries bieten praxisnahe Einblicke in Funktionen, Best Practices und Migrationsstrategien für Automic SaaS. Jede Episode behandelt ein neues Thema und macht es einfacher, die Plattform Schritt für Schritt zu erkunden. Abonniere unseren YouTube-Kanal oder folge uns auf LinkedIn, um keine Folge zu verpassen!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Episode 13: Werden Admins in Automic SaaS überhaupt noch gebraucht?

Keine Sorge – dein Job ist sicher. Automic SaaS nimmt dir vor allem langweilige Aufgaben wie Upgrades und System-Monitoring ab. Doch Admins werden weiterhin gebraucht: zum Erstellen von Clients, Verwalten von Benutzern, Agenten und Berechtigungen – inklusive der legendären Matrix, die niemand mehr versteht. Weniger Stress, mehr Wirkung!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Episode 14: Clients selbst erstellen in Automic SaaS

Ja, das geht! In Client 0 kannst du neue Mandanten wie gewohnt erstellen und Nutzer verschieben. Für den Datenimport stehen dir Transport Case, REST JSON Import und XML zur Verfügung. Unterschiede zu On Prem? Reorgs laufen automatisch – und bei Client-Kopien hilft dir das SaaS-Team auf Anfrage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Episode 15: E-Mails versenden aus Automic SaaS

Mit Notification-Objekt oder SEND_MAIL-Funktion – beides ist möglich. SMTP konfigurierst du selbst, denn du hast Zugriff auf alle relevanten Objekte. Herausforderung bei der Migration: viele Mailserver erlauben keine externen Verbindungen via SMTPS. Ein Agent in deinem Netzwerk oder ein Cloud-Mail-Gateway kann hier die Lösung sein.

Entdecke PEM und starte deine Automatisierungsreise

Möchtest du dein Wissen über Automic erweitern? Mit PEM erhältst du Zugang zu:

  • Exklusiven Lernpfaden, die speziell für Automatisierungsprofis entwickelt wurden.
  • Praktischen Lab-Umgebungen, in denen du dein Wissen direkt anwenden kannst.
  • Webinaren und Experten-Videos, einschließlich der Automic SaaS Diaries.

🔗 Teste PEM jetzt kostenlos und unverbindlich: Zur Explorer-Membership

Starte noch heute und entdecke, wie PEM dich auf deinem Weg zur Enterprise Automation unterstützen kann! 🚀