Die ersten 5 Automic SaaS Diaries: Einblicke und Highlights
Automic SaaS bleibt ein zentrales Thema in der Automatisierungswelt. Mit seiner cloudbasierten, vollständig verwalteten Umgebung erleichtert es die Administration, ohne an Flexibilität und Leistung einzubüßen. Jetzt tauchen wir in Episoden 6–10 ein und behandeln Themen wie Agenteninstallation, Migration, Skalierung, Objektexport und Datenbereinigung.
Neuerungen in Automic V24.3
In diesem Video zeigen wir dir die spannendsten Features der aktuellen Version: von der Archivierung direkt aus der Automation Engine bis zu Zero Downtime Upgrades für AAKE. Schau rein und entdecke, was die Minor Release V24.3 für dich bereithält!
Die ersten 5 Automic SaaS Diaries: Einblicke und Highlights
Automic SaaS ist eines der spannendsten Themen für die Automatisierungs-Community. Broadcoms cloudbasierte Lösung bietet viele Vorteile, von der einfachen Verwaltung bis hin zur flexiblen Skalierbarkeit. Wir haben das Thema in einem Blogbeitrag ausführlich behandelt, den [...]
Die Möglichkeiten von Automic SaaS: Einblicke aus unserem PEM-Webinar
Der Blogbeitrag gibt eine Übersicht über die wichtigsten Erkenntnisse aus dem PEM-Webinar zu Automic SaaS. Themen wie die cloudbasierte Skalierbarkeit mit der Automic Kubernetes Edition (AKE), Sicherheitsfeatures wie IP-Whitelistung und praktische Möglichkeiten der Migration werden ausführlich erklärt.
Lesetipps für Weihnachten und Neujahr
Hier sind sie wieder: meine neuesten Buch-Empfehlungen und Lesetipps für die Weihnachtszeit und Neujahr. Viel Spaß!
Neuerungen in Automic V24.2
Das zweite Minor Release von V24 Automic Automation ist erschienen. Sie bringt einige Features, auf die Kunden schon lange gewartet haben. In diesem Video gehen wir alle Highlights der Version durch!
Das war die 5 Jahre – PEM Konferenz!
Vom 19. bis 20. September fand die große PEM-Konferenz in Wien statt. Trotz Unwetter und einigen Absagen ließen wir uns die Stimmung nicht vermiesen und haben mit über 50 Teilnehmern unser 5-jähriges Bestehen gefeiert.
Workflows zu Bildern wandeln (mit Mermaid)
Workflows zu dokumentieren, kann eine friemelige Angelegenheit sein. Zudem macht das Nachführen von Tasks und Verknüpfungen keinen Spaß. Mit dieser Lösung von Joel, kannst du Workflows in den “Mermaid” Chart Format wandeln - und von da aus beliebig nach SVG, PNG oder anderen Bildformaten exportieren. Mit ein paar Kniffen hast du so eine selbst dokumentierende Lösung.
5 Jahre PEM – die große Automic-Konferenz in Wien
Vom 19. bis 20. September findet zu unserem 5-jährigen Bestehen die große Automic-Konferenz in Wien statt 🎉🥳
Pflichttraining für Automic Designer: der CanPuncher-Lernpfad auf PEM
Im sechsteiligen CanPuncher-Lernpfad geht es darum, Praxiserfahrung zu sammeln! Du denkst vielleicht, auf einer Online-Lernplattform lernt man nur die Theorie. Bei PEM ist das anders! Denn der “CanPuncher” Lernpfad besteht aus sechs umfangreichen PEM-Labs
Meine Lesetipps für den Sommer 2024
Wie jedes Jahr möchte ich natürlich auch 2023 nicht darauf verzichten, dir meine Lesetipps für den Sommer mitzugeben. Viel Spaß!
Automic V24.1: Was ist neu?
Entdecke die neuesten Funktionen und Verbesserungen in Automic Version 24.1. Diese Minor-Release bringt nicht nur Fehlerbehebungen, sondern auch erweiterte Benutzer- und Mandantenverwaltungsfunktionen, verbesserte Barrierefreiheit im AWI und neue Sicherheitsfeatures. In unserem Video-Tutorial informieren wir dich über alle wichtigen Änderungen und wie du davon profitieren kannst.
Kooperation mit best-blu
Wir freuen uns, eine neue strategische Partnerschaft mit der best-blu consulting with energy GmbH bekanntzugeben. Diese Zusammenarbeit markiert einen bedeutenden Schritt für PEM-Automic und unser Online-Trainingsportal für Automic Automation. Mit best-blu, einem führenden Anbieter von [...]
Bitte nicht streiten: Variablenvererbung in Automic
Vererben klingt meist einfacher, als es ist. Damit beim Vererben von Automic Variablen nichts schief geht, haben wir ein Tutorial darüber gemacht.
Kooperation mit MAXXYS
Zur Stärkung unserer Marke und unseres Netzwerks sind wir vor kurzem eine Partnerschaft mit der MAXXYS AG eingegangen, einem renommierten Anbieter von Automic-Lösungen und IT-Dienstleistungsanbieter. Wer ist MAXXYS MAXXYS wurde im Jahr 2002 gegründet und [...]
Automic V24: Was ist neu?
Automic V24 steht vor der Tür. Diese Version bringt ein lang erwartetes Feature mit - UTF-8 Support. Dazu musst du deine ANSI-kodierte Datenbank auf UTF-8 konvertieren. Um diese Aufgabe zu erleichtern, bietet Broadcom ein Actionpack an. Wie funktioniert das? Wie viel Downtime wird für den Prozess benötigt? Diese und weitere Fragen beantwortet Marcin in diesem Video.
ChatGPT Automic Plugin
ChatGPT ist in aller Munde! Joel hat nun ein Plugin geschrieben, mit dem er ChatGPT mit Automic verbinden kann. Du denkst, das klingt schon verrückt? Dann schau dir das Video an, und du wirst staunen, wie verrückt das ist!
Automic V24: UTF-8 Actionpack
Automic V24 steht vor der Tür. Diese Version bringt ein lang erwartetes Feature mit - UTF-8 Support. Dazu musst du deine ANSI-kodierte Datenbank auf UTF-8 konvertieren. Um diese Aufgabe zu erleichtern, bietet Broadcom ein Actionpack an. Wie funktioniert das? Wie viel Downtime wird für den Prozess benötigt? Diese und weitere Fragen beantwortet Marcin in diesem Video.