AutomicBlog

Automation Engine V12 im Test: Lohnt sich das Upgrade?

Von |2017-03-17T16:26:54+01:004. Oktober 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Die Automation Engine V12 wurde gerade von Automic veröffentlicht und vorgestellt, und ich habe sie sofort installiert, um einen Blick darauf zu werfen. In diesem Artikel stelle ich Ihnen die wichtigsten Neuerungen kurz vor. Zu einigen ausgewählten Themen werde ich in den nächsten Wochen noch detailliertere Artikel veröffentlichen. Heute gibt es einen Gesamtüberblick, mit Fokus [...]

Kommentare deaktiviert für Automation Engine V12 im Test: Lohnt sich das Upgrade?

Database Workshop im Advent

Von |2017-03-15T16:54:36+01:0027. September 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Waren Sie in der Adventszeit schon in Wien? Die Stadt ist immer einen Besuch wert, aber ich finde sie in der Zeit vor Weihnachten besonders schön. Die alten Gebäude sind schön beleuchtet, mit etwas Glück liegt schon Schnee auf Dächern und Straßen. Und dazu gibt es auf dem Christkindlmarkt leckeren Glühwein. Wien, Winterstimmung, Christkindlmarkt [...]

Kommentare deaktiviert für Database Workshop im Advent

So finden und löschen Sie Unused Agents

Von |2019-05-31T19:20:41+02:0020. September 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Im August bekam ich eine Mail von Stefan, einem ehemaligen Teilnehmer an meinem AE Database Knowledge Workshop. Er bedankte sich bei mir, denn ich hatte ihm – ohne es zu wissen – bei der Lösung eines Problems geholfen. Im Unternehmen, in dem Stefan arbeitet, kam es zu einer großen Umstellung. Dadurch wurden auf einen Schlag [...]

Kommentare deaktiviert für So finden und löschen Sie Unused Agents

So versenden Sie mit Automic Output-Dateien per Mail

Von |2017-12-11T11:20:25+01:0013. September 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Na, kam Ihr Fachbereichsleiter mal wieder um die Ecke, um nach stündlichen Emails zu fragen, die aktuelle Reports und Auswertungen enthalten? Klar, mit einem Shell- oder PowerShell-Script können Sie das recht einfach erledigen. Und in Automic schaffen Sie es mit SEND_MAIL. Ich will Ihnen aber dafür eine andere elegante Lösung zur Verfügung stellen, die ebenfalls [...]

Kommentare deaktiviert für So versenden Sie mit Automic Output-Dateien per Mail

Video-Blog: Automation Engine Objekttyp “External Interpreter”

Von |2017-03-15T16:54:37+01:006. September 2016|Kategorien: AutomicBlog, Video-Blog|

Auf meinem Youtube-Kanal gibt es ein neues Video: Ich stelle ein weiteres Feature der Automation Engine V11 vor. Dieses Mal habe ich mir den „External Interpreter“ vorgenommen. Damit können Sie externe Interpreter für Unix und Windows Jobs in der Automation Engine verwenden. Ich zeige Ihnen zunächst kurz, wie Sie die Variablenobjekte UC_EXT_INTERPRETERS_UNIX und UC_EXT_INTERPRETERS_WINDOWS einstellen. [...]

Kommentare deaktiviert für Video-Blog: Automation Engine Objekttyp “External Interpreter”

Curly Brackets Notation in der Automation Engine

Von |2017-03-15T16:54:37+01:0031. August 2016|Kategorien: AutomicBlog, AutomicBlog|

In seinem Kommentar zu meinem ersten Blogpost, hat Thierry mich um einen Artikel zu dem Thema gebeten. Und nachdem ich bei der Automic World in Berlin dieses Jahr bei meinem Vortrag kurz darüber sprach, landeten einige Fragen dazu in meiner Mailbox. Das Thema scheint bei einigen von Ihnen also auf großes Interesse zu stoßen. Es [...]

Kommentare deaktiviert für Curly Brackets Notation in der Automation Engine

Mit dem DB Workshop bei der Automic World US

Von |2017-03-15T16:54:38+01:0023. August 2016|Kategorien: AutomicBlog, AutomicBlog|

Letztes Jahr im November sollte es eigentlich schon so weit sein: Das US-Debut des Automation Engine Database Knowledge Workshops (DBKWS). Die Automic World Konferenz fand in Scottsdale statt und alles war in Kooperation mit Automic vorbereitet. Aber dann kam es anders und der Termin musste abgesagt werden. Umso mehr freue ich mich, dass es dieses [...]

Kommentare deaktiviert für Mit dem DB Workshop bei der Automic World US

Video-Blog: Automation Engine Objekttyp “Storage”

Von |2017-03-15T16:54:38+01:0016. August 2016|Kategorien: AutomicBlog, Video-Blog|

In der Automation Engine Version 11 wurden viele neue Features eingeführt. In meinen Workshops bemerke ich immer wieder, dass viele Nutzer diese neuen Feature nicht oder wenig kennen und deshalb immer noch alles so machen, wie mit den alten Versionen. Dadurch geht viel Funktionalität verloren. Um dem entgegenzuwirken, habe ich mich entschlossen, eine kleine Serie [...]

Kommentare deaktiviert für Video-Blog: Automation Engine Objekttyp “Storage”

Kritische Pfade mit Workflow Visio(n) visualisieren

Von |2019-04-24T22:29:18+02:002. August 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Vor zwei Wochen hat Joel Wiesmann hier im Blog sein Tool Workflow Visio(n) zur Visualisierung von Workflows mittels Visio vorgestellt. Als ich von diesem Tool zum ersten Mal gehört habe, war ich sofort begeistert davon. Joel hat es mir persönlich vorgeführt und mich sofort davon überzeugt. Mir ist dann auch sofort ein Use-Case in den [...]

Kommentare deaktiviert für Kritische Pfade mit Workflow Visio(n) visualisieren

Gastbeitrag: Visualisierungen mit Workflow Visio(n)

Von |2024-08-13T12:51:44+02:0019. Juli 2016|Kategorien: AutomicBlog, AutomicBlog|

Ich freue mich, heute wieder einen Gastbeitrag präsentieren zu dürfen! Der heutige Artikel ist von Joel, einem befreundeten Automic-Experten aus der Schweiz. Er stellt sein selbst entwickeltes Tool zur Workflow-Visualisierung vor – sehr cool!!! Erstellen Sie auch öfter mal Screenshots von Workflows, voll mit Informationen wie Titeln von Objekten, Kommentaren [...]

Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag: Visualisierungen mit Workflow Visio(n)

Titel

Nach oben