Es gibt ja zwei Arten von Menschen im Sommer: Die einen, die stundenlang am Strand liegen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Und die anderen, die in der gleichen Zeit lieber drei Bücher verschlingen – während der Bauch wahlweise im Schatten bleibt.

Ich gehöre klar zur zweiten Kategorie. Deshalb habe ich auch dieses Jahr wieder drei Lesetipps für dich zusammengestellt. Diesmal gibt’s eine geballte Mischung aus Science-Fiction, epischer Familiensaga und Thriller mit Paralleluniversen:

  • ein nerdiger KI-Protagonist, der sich selbst klont
  • zwei Männer, die sich ein Leben lang hassen
  • eine künstliche Intelligenz, die die Kontrolle über die Welt an sich reissen könnte

Neugierig? Dann lies jetzt weiter – vielleicht ist auch für deinen Sommer etwas dabei!


Ich bin viele

Ich bin viele

von Dennis E. Taylor

Es handelt sich um den ersten Teil des sogenannten “Bobiverse”, einer Science-Fiction-Romanreihe.

Obwohl die Handlung in der Jetzt-Zeit startet, wird der Roman sehr schnell zu echter Hard-Science-Fiction.

Bob wird nach seinem Tod (in der Jetzt-Zeit) eingefroren und hundert Jahre später wiedererweckt. Er ist nun eine Art KI, Eigentum einer fanatisch-religiösen US-Regierung, und soll bewohnbare Planeten finden. Die Erde versinkt inzwischen im Krieg.

Es sind primär zwei Eigenschaften des Protagonisten, die dieses Buch für mich so lesenswert machen: Bob ist ein Vollblut-Geek, und hat Humor ohne Ende.

Wie so oft bei Sci-Fi-Romanen ist die Gesamtsituation aus Sicht der Menschheit eher dystopisch, daher würde ich den Roman nur echten Science-Fiction-Fans empfehlen, diesen dafür besonders ans Herz legen.

Kain und Abel

Kain und Abel

von Jeffrey Archer

Der erste Teil der “Kain-Saga” von Jeffrey Archer ist eine Reise durch das letzte Jahundert. Über mehrere Jahrzehnte begleitet man hier zwei im Jahr 1906 geborene Männer, die sich charakterlich so ähnlich sind, deren unbeugsamer Stolz sie jedoch zu erbitterten Rivalen macht.

Abel Rosnovski kommt nach einer aufregenden Flucht aus russischer Kriegsgefangenschaft als Einwanderer in die USA, und arbeitet sich zu einem erfolgreichen Hotelmanager hoch.

William Kane ist Erbe eines wohlhabenden Bänkers in Boston, der sich trotz seines in die Wiege gelegten Reichtums in der Bankenwelt beweisen muss.

Durch unglückliche Umstände entsteht eine Rivalität und regelrechter Hass zwischen den beiden starken Charakteren.

Das ist einer der fesselndsten Romane, die ich je gelesen habe! Jeffrey Archer ist ein grandioser Geschichtenerzähler, und erzählt hier eine epische Story.

Wer Ken Follet mag, sollte das hier auf keinen Fall versäumen!

Die Tyrannei des Schmetterlings

Die Tyrannei des Schmetterlings

von Frank Schätzing

Dieser Thriller, der zum Teil in fantastischen, fremden Welten spielt, holt den Leser zunächst in der Gegenwart und an einem realen Ort ab – zuerst im Südsudan, dann in Kalifornien.

Die Schauplätze wechseln in diesem epischen Werk aber rasch ins Fiktive, handelt es sich doch um eine Geschichte, in der es um Paralleluniversen geht. Eine mächtige KI namens A.R.E.S. ermöglicht die Reisen zwischen Paralleluniversen, und ihr Besitzer, die Firma Nordvisk, nutzt diese Fähigkeit, um Probleme der Menschheit in der uns bekannten Welt zu lösen.

Als sich die KI bedroht fühlt, versucht sie, ihr Überleben zu sichern.

Frank Schätzing ist wohl hauptsächlich für „Der Schwarm“ berühmt, nicht zuletzt wegen der bekannten Umsetzung als Fernsehserie.

Mir persönlich hat „Die Tyrannei des Schmetterlings“ besser gefallen als „Der Schwarm“, wobei ich mir bei beiden Büchern gewünscht hätte, dass die spannende und faszinierende Story auf etwas weniger Seiten Platz findet.

Mein persönliches Fazit: Zuweilen ein wenig langatmig, aber insgesamt äußerst lesenswert!

Sommerzeit: Wetter genießen, lesen & Automic lernen!

Wenn du neben deinen Sommerlektüren auch Lust hast, deine Automic-Skills zu erweitern oder ganz neue Themen zu entdecken, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Mit dem PEM Explorer kannst du kostenlos und unverbindlich in zahlreiche Inhalte reinschnuppern.

PEM bietet dir:

  • Kurse, Tutorials und Lernpfade für alle Rollen
  • Praxisnahe PEM Labs, um das Gelernte direkt auszuprobieren
  • Regelmässig neue Inhalte, um am Ball zu bleiben

Wenn du jetzt Lust auf mehr bekommen hast, schau dir gern unsere Preisübersicht an. So findest du schnell heraus, welches Paket am besten zu dir passt – und machst aus der Sommerpause vielleicht gleich ein Upgrade für deine Automic-Skills.

Also egal, ob mit einem guten Buch in der Hand oder mit neuem Know-how für deine Karriere: Ich wünsche dir einen tollen Sommer!