Falls du auf dem Broadcom Newsletter stehst, hast du letzte Woche auch eine überraschende Email von Broadcom erhalten: Capture ist neuer strategischer Partner von Broadcom in der DACH Region. Die Firma hat ihren Sitz in Österreich, genauer gesagt in meiner Lieblingsstadt und – völlig objektiv betrachtet – der schönsten Stadt der Welt: Wien 🙂
Capture ist keine neue Firma, sondern war vorher schon ein Partner von CA/Broadcom, allerdings nicht im Automic-Bereich.
Im Newsletter von Automic wurden auch zwei Ansprechpartner genannt: Günther Flamm und Mike Kraume. Beide waren langjährige Automic-Mitarbeiter und ich kenne sie schon lange.
Da die Ankündigung von Broadcom einige Fragen aufwirft, habe ich mich gleich mit Günther in Verbindung gesetzt und ihn ein wenig dazu ausgequetscht, was diese Partnerschaft für die Automic-Kunden in DACH bedeutet.
Wartung und Support
Capture ist dein neuer, zusätzlicher Ansprechpartner für Lizenzen und Fragen zu Wartung und Support – und zwar in deutscher Sprache.
Für die neue Automic-Business Unit hat Capture ehemalige, langjährige Automic-Mitarbeiter angeheuert und wird die Mannschaft auch zukünftig in dem Bereich noch weiter aufstocken.
Egal, ob Neukunde oder bestehender Kunde, Kunde direkt von Broadcom betreut oder über das Call-Center in Prag betreut: Jeder Automic-Kunde in DACH kann mit Capture (Günther, Mike und Team) über seine Lizenz- und Wartungs-Themen zu Automic sprechen. Cool, oder?
Eine wichtige Anmerkung dazu habe ich noch: Du kannst dich nicht darauf verlassen, dass Capture sich bei dir meldet, sondern musst von dir aus den Kontakt aufnehmen. Das liegt an der DSGVO (aka GDPR). Capture hat bisher noch keine Erlaubnis von dir, dich zu kontaktieren. Du musst also den ersten Schritt machen, wenn du mit Capture ins Gespräch kommen willst.
Und was ist mit Services?
Auch für Services (=Consulting und Training) kann man sich an Capture wenden.
Für diesen Bereich gibt es ja mehrere Partner im deutschsprachigen Raum. Und am 3. Dezember 2018 hat Broadcom bereits einen Partner per Email angekündigt: Die Firma HCL als „Preferred Services Partner“.
Im Gegensatz zu HCL ist Capture nicht auf Services limitiert.
Aber zum Thema „Services für Automic beziehen“ werde ich sehr bald noch einen weiteren Blogpost veröffentlichen.
Mein persönliches Fazit zu der Neuigkeit
Broadcom entwickelt die Automic-Plattform strategisch und mit vollem Elan weiter.
Mein Eindruck ist, dass Capture eine wichtige Lücke schließen wird, die sich bei dem Übernahme-Marathon von Automic aufgetan hat: Ein deutschsprachiger Sales-Ansprechpartner und ein deutschsprachiger Support.
Und wir als Kunden müssen uns eben daran gewöhnen, dass wir Automic-Leistungen (Sales, Support, Services) nicht mehr bei Automic/Broadcom direkt beziehen, sondern Partner als Ansprechpartner haben.
Ein bisschen Zeit wird Capture wohl brauchen, bis alle Bereiche voll aufgebaut sind – ich wünsche ihnen viel Erfolg und alles Gute dabei!
Zum Abschluss habe ich hier noch für dich die Kontaktdaten der beiden Ansprechpartner bei Capture:
Ansprechpartner Firma Capture
Am Belvedere 8, QBC 3
1100 Wien
https://capture.eu
Herr Günther Flamm
Guenther.Flamm@capture.eu
Mobil: +43 664 3926476
Herr Mike Kraume
Mike.Kraume@capture.eu
Mobil: +49 174 3334432