Zwei clevere Alternativen zur Schedule: Mit C_PERIOD und Events effizient automatisieren

In Automic Automation begegnet dir früher oder später die Aufgabe, Jobs regelmäßig oder auf bestimmte Ereignisse hin auszuführen. Die erste Lösung, die dir wahrscheinlich einfällt: das klassische Schedule-Objekt (JSCH). Doch gerade bei kurzen Intervallen wird das schnell unübersichtlich und ineffizient.

Deshalb lohnt es sich, zwei leistungsstarke Alternativen zu kennen:
C_PERIOD und EVNT – die perfekten Werkzeuge für periodische Ausführungen und Events in Automic.

In OP12 unseres neu aufgelegten Operator-Lernpfads auf Automic V24 erfährst du, wie du beide Objekttypen richtig einsetzt, kombinierst und überwachst, mit einem unterhaltsamen Szenario, das in Erinnerung bleibt.

Smarte Automation statt überladener Schedule

Ob zeitgesteuerte Task-Ausführung mit C_PERIOD oder reaktionsschnelle Event-Steuerung mit EVNT: Beide Methoden ermöglichen dir eine flexible und präzise Job-Automatisierung in Automic, ganz ohne überfüllte Schedule-Tabellen.

Du lernst in diesem Teil des Operator-Lernpfads:

  • Was periodische Ausführungen mit C_PERIOD-Objekten leisten
  • Wie Events (EVNT-Objekte) in Automic Automation funktionieren
  • Wann du welches Objekt einsetzen solltest – je nach Use Case
  • Wie du Monitoring, Steuerung und Fehlerbehandlung elegant umsetzt

Periodische Ausführungen in Aktion: Cleanus 2000 im Dienste der Hygiene

Damit das Ganze nicht nur trocken bleibt, setzen wir bei PEM auf praxisnahe, einprägsame Szenarien. In diesem Fall eine automatisierte Toilettenreinigung.

Cleanus 2000, unser charmanter Reinigungsroboter, übernimmt die Hygiene in einer öffentlichen Toilette. Gesteuert wird er natürlich über Automic, konkret über eine Kombination aus C_PERIODs für regelmäßige Reinigungsintervalle und EVNTs zur Reaktion auf spontanes Feedback.

Diese clevere Kombination zeigt dir, wie periodische Ausführungen und Events in Automic zusammenwirken, um einen durchgängigen, intelligenten Ablauf zu ermöglichen.

Jetzt anschauen: So funktioniert’s in der Praxis

Im Kurs erwartet dich ein Video mit anschaulicher Demo, in der du die komplette Logik hinter Cleanus 2000 live siehst, inkl. Feedback-Auslösung per Button und sofortiger Event-Reaktion im Automic-System.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das lernst du in OP12 im Detail

C_PERIOD in Automic Automation konfigurieren
– inklusive Zeitfenster, Wiederholungsintervall, Überlappungsprüfung und mehr

PERIOD-Objekte effizient als Vorlage nutzen
– für wiederverwendbare Zeitmuster und konsistente Abläufe

EVNT-Objekte richtig einsetzen
– vom einfachen Time-Event bis zum flexiblen File-Event

Unterschiede und Gemeinsamkeiten von C_PERIOD und EVNT verstehen
– und gezielt im Monitoring und der Ablaufsteuerung nutzen

Periodische Jobs in Automic zuverlässig überwachen, pausieren und anpassen
– direkt aus der Operator-Sicht

Am Ende des Moduls erwartet dich wie immer ein interaktiver Abschlusstest, mit dem du dein Wissen zur periodischen Ausführung mit C_PERIOD und Event-Handling in Automic direkt überprüfen kannst.

Automic Operator werden – mit Lernpfad, Struktur & Zertifikat

OP12 ist Teil unseres modularen Operator-Lernpfads, der dir strukturiert und praxisorientiert zeigt, wie du Automic in deiner täglichen Arbeit souverän beherrschst.
Der Lernpfad ist vollständig auf Automic V24 aktualisiert, beinhaltet über ein Dutzend Lerneinheiten, Live-Demos, Übungen und endet mit einem herausfordernden Abschlusstest und einem persönlichen Zertifikat.

Jetzt mit PEM Automic starten – mit dem passenden Zugang

Der Operator-Lernpfad ist für alle PEM-Member mit Operator- oder höherer Rolle verfügbar.
Wenn du PEM erst einmal unverbindlich kennenlernen möchtest, kannst du dich für den Explorer-Zugang registrieren – kostenlos und ohne Verpflichtung.

Wichtig: Der Explorer beinhaltet keinen Zugriff auf Labs, Tests oder Zertifikate – dafür aber auf eine regelmäßig wechselnde Anzahl an aktuellen Inhalten, Tutorials und Kursen.

👉 Zur Preisübersicht & Rollenverteilung
👉 Jetzt für den PEM Explorer registrieren

Fazit: Mehr als nur Scheduling – entdecke C_PERIOD & Events mit Automic

Periodische Ausführungen und Events in Automic Automation ermöglichen dir Automatisierung auf einem neuen Level – flexibel, reaktiv und präzise.
Mit OP12 lernst du, beide Tools gezielt einzusetzen, zu kombinieren und im Alltag zu nutzen – in einem praxisnahen Szenario mit Augenzwinkern, aber echtem Lerneffekt.

Jetzt durchstarten mit Automic – nur auf PEM.