Guestpost: Testautomation with best4Automic
Guest author Sebastian Weha from best-blu explains why you should test your workflows and how you can automate this process with best4Automic.
Guest author Sebastian Weha from best-blu explains why you should test your workflows and how you can automate this process with best4Automic.
We all want our Automic systems to run as fast as possible. Therefore, you should perform regular performance measurements. To test the performance of your Automic system, you have several options. You probably know one of them: In the administration perspective, you can use the Usage Chart to look at (who would have thought?) [...]
Wir alle wollen, dass unsere Automic Systeme so schnell laufen, wie nur möglich. Deshalb sollte man regelmäßig Performance-Messungen durchführen. Wenn du die Leistung deines Automic Systems testen willst, stehen dir mehrere Möglichkeiten offen. Eine davon kennst du wahrscheinlich: In der Administrations-Perspektive kannst du dir mit der Auslastungsgrafik die (wer hätte es gedacht?) Auslastung deines [...]
Ein Gastartikel von Sebastian Schramm. „Wenn am Freitag bzw. am Wochenende die Software ausgerollt wird, dann kommen wir am Montag prinzipiell erst mittags. Vorher funktioniert sowieso nichts!“ Diesen Satz habe ich 2015 zu Beginn eines Projektes gehört und er begleitet mich seither bei meiner täglichen Automatisierungstätigkeit, speziell im Bereich [...]
A guest post by Sebastian Schramm "When software is rolled out on a Friday or on the weekend, we'll come to work on Monday after lunch — as we're sure nothing will work until then!" Someone said this to me in 2015 and since then, this phrase has been [...]
Das neue Jahr ist bereits mehr als einen Monat alt und es wird damit wirklich mal höchste Zeit für einen Blogartikel. Dafür habe ich mir mal wieder ein schön technisches Thema vorgenommen: Wir sehen uns heute Statistiksätze für Zeitpunkte an. Während die Statistiken von Zeiträumen ziemlich trivial sind (selektive Statistik öffnen, Kriterien eingeben, fertig), [...]
The new year is more than a month old which means it's about time for a blog article. For that, I once more tackled a technical topic: today we look at statistics for periods of time. While the statistics for periods of time are pretty straightforward (open selective statistics, enter criteria, done), it gets [...]
Weihnachten steht vor der Tür und ein besonders aufregendes Jahr geht zu Ende. Ich ergreife diese Gelegenheit immer gerne, um die letzten Monate Revue passieren zu lassen und mir ein paar Gedanken darüber zu machen. Broadcom-Übernahme Zum Ende dieses Jahres gab es mal wieder einen Paukenschlag in der Automic-Welt: Nachdem [...]
Christmas is upon us and a very exciting year is coming to an end. As always, I like to take this opportunity to review the last few months and think about what happened. Broadcom Takeover At the end of this year, there was once again a bang in the Automic [...]
Am 22. November organisierte Robert Steimer von der Bank Julius Bär wieder einmal die ERFA Konferenz in Zürich, dieses Mal ausgetragen von der Six Group. Zu dieser Mini-Konferenz werden jedes Jahr nur wenige Gäste eingeladen, dieses Jahr waren knapp 20 Automic-Experten vor Ort. Einige der Teilnehmer haben bei der Veranstaltung Vorträge gehalten, unter anderem [...]