Philipp

Über Philipp Elmer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Philipp Elmer, 185 Blog Beiträge geschrieben.

Mit dem DB Workshop bei der Automic World US

Von |2017-03-15T16:54:38+01:0023. August 2016|Kategorien: AutomicBlog, AutomicBlog|

Letztes Jahr im November sollte es eigentlich schon so weit sein: Das US-Debut des Automation Engine Database Knowledge Workshops (DBKWS). Die Automic World Konferenz fand in Scottsdale statt und alles war in Kooperation mit Automic vorbereitet. Aber dann kam es anders und der Termin musste abgesagt werden. Umso mehr freue ich mich, dass es dieses [...]

Kommentare deaktiviert für Mit dem DB Workshop bei der Automic World US

Video-Blog: Automation Engine Object Type “Storage”

Von |2019-06-22T17:12:56+02:0016. August 2016|Kategorien: AutomicBlog, Video-Blog|

The Automation Engine Version 11 brought many new features. In my Workshops, I often notice that many users don't know the new objects and still use Automic the same way, they did with the older versions. Thus they are missing out on a lot of functionality. To counter that, I decided to create and publish a [...]

Kommentare deaktiviert für Video-Blog: Automation Engine Object Type “Storage”

Video-Blog: Automation Engine Objekttyp “Storage”

Von |2017-03-15T16:54:38+01:0016. August 2016|Kategorien: AutomicBlog, Video-Blog|

In der Automation Engine Version 11 wurden viele neue Features eingeführt. In meinen Workshops bemerke ich immer wieder, dass viele Nutzer diese neuen Feature nicht oder wenig kennen und deshalb immer noch alles so machen, wie mit den alten Versionen. Dadurch geht viel Funktionalität verloren. Um dem entgegenzuwirken, habe ich mich entschlossen, eine kleine Serie [...]

Kommentare deaktiviert für Video-Blog: Automation Engine Objekttyp “Storage”

Visualizing Critical Path with Workflow Visio(n)

Von |2018-11-28T17:12:52+01:002. August 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Two weeks ago, Joel Wiesmann introduced his Tool Workflow Visio(n) for the visualization of workflows here in this blog. When I first heard about this tool, I was quite enthusiastic about it. Joel demonstrated it to me personally and had me convinced of its usefulness right away. That made me think immediately about another user [...]

Kommentare deaktiviert für Visualizing Critical Path with Workflow Visio(n)

Kritische Pfade mit Workflow Visio(n) visualisieren

Von |2019-04-24T22:29:18+02:002. August 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Vor zwei Wochen hat Joel Wiesmann hier im Blog sein Tool Workflow Visio(n) zur Visualisierung von Workflows mittels Visio vorgestellt. Als ich von diesem Tool zum ersten Mal gehört habe, war ich sofort begeistert davon. Joel hat es mir persönlich vorgeführt und mich sofort davon überzeugt. Mir ist dann auch sofort ein Use-Case in den [...]

Kommentare deaktiviert für Kritische Pfade mit Workflow Visio(n) visualisieren

So verschlüsseln Sie Passwörter in Automic

Von |2017-03-15T16:54:39+01:0026. Juli 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Passwörter sollten nie im Klartext stehen. Punkt. Bis zur Automic Version 9 hatte man aber ein Problem: Für den Zugriff auf Backend-Systeme (wie z.B. Datenbanken) benötigt man meist einen User plus Passwort. Dabei gab es keine Möglichkeit, das Passwort für die Verwendung in der Script-Karte zu verschlüsseln. Jeder Nutzer konnte es lesen. Das hat sich [...]

Kommentare deaktiviert für So verschlüsseln Sie Passwörter in Automic

How You Encrypt Passwords in Automic

Von |2019-06-22T17:12:47+02:0026. Juli 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Passwords should never be visible in clear text. Period. However, with Automic up to Version 9, there was a problem: Accessing backend systems (like databases) requires a username and a password. There was no possibility of encrypting a password for usage in the Process-Tab. All users could read it. Luckily, that has changed now. [...]

Kommentare deaktiviert für How You Encrypt Passwords in Automic

Guestpost: Workflow Visualization with Workflow Visio(n)

Von |2024-08-13T12:52:18+02:0019. Juli 2016|Kategorien: AutomicBlog|

I’m happy to present to you another guest contribution! Today’s article is by Joel, a friend and fellow Automic Expert from Switzerland. He introduces his own tool for workflow visualization – very cool!!! Do you often take screenshots of workflows, full of information like titles of objects, comments for the [...]

Kommentare deaktiviert für Guestpost: Workflow Visualization with Workflow Visio(n)

Gastbeitrag: Visualisierungen mit Workflow Visio(n)

Von |2024-08-13T12:51:44+02:0019. Juli 2016|Kategorien: AutomicBlog, AutomicBlog|

Ich freue mich, heute wieder einen Gastbeitrag präsentieren zu dürfen! Der heutige Artikel ist von Joel, einem befreundeten Automic-Experten aus der Schweiz. Er stellt sein selbst entwickeltes Tool zur Workflow-Visualisierung vor – sehr cool!!! Erstellen Sie auch öfter mal Screenshots von Workflows, voll mit Informationen wie Titeln von Objekten, Kommentaren [...]

Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag: Visualisierungen mit Workflow Visio(n)

SQL-Querying Teil 2: Aktivitäten und Statistiken

Von |2017-03-15T16:54:40+01:0012. Juli 2016|Kategorien: AutomicBlog, AutomicBlog|

Automicblog-Repost vom 4. Juli 2011 Im ersten Teil der Serie habe ich einen kleinen Einblick in die Benutzung von SQL-Queries zum Zugriff auf die Automation Engine Datenbank gegeben. Dabei haben wir uns auf den Objektbereich und die Tabelle OH konzentriert. In den letzten Beispielen haben wir OH durch den SQL-Befehl join [...]

Kommentare deaktiviert für SQL-Querying Teil 2: Aktivitäten und Statistiken

Titel

Nach oben