Philipp Elmer Membership – Webinar am 28.6.
Am 28. Juni stelle ich in einem Webinar mein neues Projekt "Philipp Elmer Membership" vor. Sei dabei und erfahre, was es damit auf sich hat.
Am 28. Juni stelle ich in einem Webinar mein neues Projekt "Philipp Elmer Membership" vor. Sei dabei und erfahre, was es damit auf sich hat.
In diesem Video zeige ich, wie sich eine Automatisierung mit der Zeit verändert und wie man auf neue Anforderungen reagieren kann.
Nach Monaten des Schweigens kam endlich ein Newsletter mit neuen Informationen zu Broadcom beziehungsweise Automic. Und insbesondere mit einigen Ankündigungen.
Broadcom wird zur Kommunikation mit Kunden die E-Mail-Verteiler vom CA-Support benutzen. Ich erkläre euch hier, wie ihr euch dafür anmelden könnt.
Bei der FOKUS-Tagung in Darmstadt gab es endlich ein paar Einblicke in die aktuelle Lage bei Automic/CA/Broadcom. Ich habe mir dazu mal meine Gedanken gemacht...
Gastautor Sebastian Weha von best-blu erklärt, warum Sie Ihre Workflows testen sollten und wie Sie diesen Prozess mit best4Automic automatisieren können.
Wir alle wollen, dass unsere Automic Systeme so schnell laufen, wie nur möglich. Deshalb sollte man regelmäßig Performance-Messungen durchführen. Wenn du die Leistung deines Automic Systems testen willst, stehen dir mehrere Möglichkeiten offen. Eine davon kennst du wahrscheinlich: In der Administrations-Perspektive kannst du dir mit der Auslastungsgrafik die (wer hätte es gedacht?) Auslastung deines [...]
Ein Gastartikel von Sebastian Schramm. „Wenn am Freitag bzw. am Wochenende die Software ausgerollt wird, dann kommen wir am Montag prinzipiell erst mittags. Vorher funktioniert sowieso nichts!“ Diesen Satz habe ich 2015 zu Beginn eines Projektes gehört und er begleitet mich seither bei meiner täglichen Automatisierungstätigkeit, speziell im Bereich [...]
Das neue Jahr ist bereits mehr als einen Monat alt und es wird damit wirklich mal höchste Zeit für einen Blogartikel. Dafür habe ich mir mal wieder ein schön technisches Thema vorgenommen: Wir sehen uns heute Statistiksätze für Zeitpunkte an. Während die Statistiken von Zeiträumen ziemlich trivial sind (selektive Statistik öffnen, Kriterien eingeben, fertig), [...]
Weihnachten steht vor der Tür und ein besonders aufregendes Jahr geht zu Ende. Ich ergreife diese Gelegenheit immer gerne, um die letzten Monate Revue passieren zu lassen und mir ein paar Gedanken darüber zu machen. Broadcom-Übernahme Zum Ende dieses Jahres gab es mal wieder einen Paukenschlag in der Automic-Welt: Nachdem [...]