VARA.EXEC: Einfacher Use-Case mit geschweiften Klammern
Dynamische VARA-Objekte vom Typ EXEC sind nicht ganz trivial in der Verwendung. In diesem Video erkläre ich an einem Use-Case, was du damit machen kannst.
Dynamische VARA-Objekte vom Typ EXEC sind nicht ganz trivial in der Verwendung. In diesem Video erkläre ich an einem Use-Case, was du damit machen kannst.
Am Dienstag hat Broadcom Automic die erste Automation Office Hour veranstaltet. Die Office Hour ist insbesondere als Gelegenheit gedacht, Fragen zu stellen. Ich war dabei und berichte dir heute ein wenig davon, was dort besprochen wurde und wie mein Eindruck von diesem neuen Service ist. Das Event hat, wie schon gesagt, am 16. März stattgefunden [...]
Last Tuesday, Broadcom Automic hosted the first Automation Office Hour. The office hour is intended as an opportunity to ask questions. I participated and want to tell you a little about what was discussed and what my impression of this new service is. The event took place on March 16 and the organizers kindly chose [...]
Do you need something to read over the Christmas days? My recommendations might help you find something that's right for you.
Allen, die noch nach etwas zum Lesen für die freien Tage suchen: Hier könntet ihr fündig werden. Aber auch allen anderen wünsche ich ein paar schöne Feiertage.
Joel Wiesmann zeigt uns in diesem Video, was die Skript-Funktionalität REGISTER_VARIABLE kann und wie sie funktioniert.
Du kennst dich mit Automic Scripting bereits ein wenig aus und kannst Anweisungen ausführen und Funktionen aufrufen? Dann ist es Zeitfür den nächsten Schritt: Script Logik.
Mit der Automic Version 12.3 wurden neue Script-Funktionen zur Verarbeitung von JSON-Dokumenten eingeführt.
Willst du die Automic Folderstruktur besser kennenlernen? In diesem Auszug aus einem Kurs von Philipp Elmer Membership lernst du, wie die Folderstruktur abgespeichert ist.
Beim Versuch das System upzudaten kommt es manchmal zu einer ungewöhnlichen Fehlermeldung. Hier erfährst du, was es damit auf sich hat.