AutomicBlog

Gastbeitrag: Mit Powershell die Automatisierung automatisieren

Von |2024-08-13T12:50:29+02:0030. August 2017|Kategorien: AutomicBlog|

Der heutige Artikel kommt von Joel, einem befreundeten Automic-Experten aus der Schweiz, der vor einem Jahr schon einmal hier im Blog einen Artikel veröffentlicht hat. Er erzählt uns heute vom ApplicationInterface, von Powershell und seinem neuen E-Learning, in dem Sie lernen, beides zusammen zu benutzen. Als Automation Engineer [...]

Kommentare deaktiviert für Gastbeitrag: Mit Powershell die Automatisierung automatisieren

Wer killt gerade meine Automation Engine?!?

Von |2017-07-22T10:05:11+02:0014. Juli 2017|Kategorien: AutomicBlog|

Und da passiert es plötzlich wieder. Der Administrator beobachtet entsetzt, wie zwei, drei DWPs (Dialog Work Processes) der Reihe nach nicht mehr reagieren. Zehn Minuten darauf wird der erste davon sogar ausgegraut, das System meldet, dass es die Verbindung zum Prozess verloren hat. Was ist passiert? Ein Anwender hat Suchanfragen auf die Automation Engine [...]

Kommentare deaktiviert für Wer killt gerade meine Automation Engine?!?

Automic World 2017 in Düsseldorf

Von |2019-04-10T19:18:48+02:008. Juni 2017|Kategorien: AutomicBlog|

Letzte Woche hat die Automic World Europe in Düsseldorf stattgefunden – und selten wurde eine Automic Veranstaltung mit so viel Spannung erwartet. Schließlich war es die erste große Automic Konferenz nach der Übernahme durch CA. Bei mir ging es mit der Vorfreude richtig los, als ich zwei Tage vor der Konferenz beim Frühstück die Automic [...]

Kommentare deaktiviert für Automic World 2017 in Düsseldorf

Ihr AE Upgrade ist fast sinnlos – weil Sie es falsch machen!

Von |2017-08-07T16:06:50+02:0016. Mai 2017|Kategorien: AutomicBlog|

„Erinnern Sie sich noch an die V6? Das war eine tolle AE. Alles war einfach und übersichtlich. Wenn es doch nur noch eine stabile V6 geben würde. Aber Automic bzw. CA lassen nach ein paar Jahren immer Wartung und Support auslaufen und zwingen uns damit ständig zu teuren Upgrades.“ Solche Aussagen bekomme ich oft [...]

Kommentare deaktiviert für Ihr AE Upgrade ist fast sinnlos – weil Sie es falsch machen!

V12 FAQ: Das Centralized Agent Upgrade

Von |2017-03-24T11:57:23+01:0024. März 2017|Kategorien: AutomicBlog|

Endlich, der große Tag ist gekommen: Ein neuer Blogartikel in meinem Blog. Glauben Sie mir, ich habe mich auf diesen Tag mindestens genauso gefreut wie Sie! Wenn Sie seit letztem Oktober auch nur auf einer einzigen Automic-Veranstaltung waren, dann haben Sie auch schon vom Centralized Agent Upgrade gehört und vielleicht sogar schon eine Demo [...]

Kommentare deaktiviert für V12 FAQ: Das Centralized Agent Upgrade

Automic Technicians Training in Wien 2017

Von |2017-03-17T15:57:37+01:009. Februar 2017|Kategorien: AutomicBlog|

Immer zum Jahresanfang findet in Wien eines der in meinen Augen besten Automic-Events überhaupt statt: Das Technicians Training. Ich versuche jedes Jahr dabei zu sein und auch diesen Januar habe ich es mir nicht entgehen lassen. Zusammen mit ungefähr 80 weiteren Automic-Consultants und Service-Partnern war ich im Hotel Renaissance mit von der Partie. [...]

Kommentare deaktiviert für Automic Technicians Training in Wien 2017

V12 Features unter der Lupe: Der Service Level Manager

Von |2017-03-17T15:59:29+01:0010. Januar 2017|Kategorien: AutomicBlog|

Die V12 ist inzwischen schon ein paar Monate alt und nach meiner Zusammenfassung und der ausführlichen Beschreibung der V12 Analytics und des Zero Downtime Upgrades möchte ich Ihnen in diesem Artikel ein weiteres neues Feature vorstellen: den Service Level Manager und den dazugehörigen Objekttyp SLO (Service Level Objective). Kennen Sie bereits den Automic Service Orchestrator? Dann ist [...]

Kommentare deaktiviert für V12 Features unter der Lupe: Der Service Level Manager

Ein Blick in die AE-Kristallkugel

Von |2017-03-17T16:01:42+01:0029. Dezember 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Das Jahr 2017 steht kurz bevor und ich bin schon gespannt, was es mit sich bringt. Besonders gespannt bin ich natürlich auf die gemeinsame Zukunft von Automic und CA. Während uns nichts anderes übrig bleibt, als abzuwarten, was auf uns zukommt, beherrscht die Automation Engine den Blick in die magische Kristallkugel. Damit kann sie uns [...]

Kommentare deaktiviert für Ein Blick in die AE-Kristallkugel

Weihnachten 2016: Rückblick, Vorschau und Lesetipps

Von |2022-06-27T11:22:20+02:0021. Dezember 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Ein sehr ereignisreiches Jahr 2016 neigt sich dem Ende entgegen. Ich freue mich schon darauf, die Feiertage ruhig und besinnlich zu verbringen. Aber vorher, zum Abschluss des Jahres, ist noch dieser Blogartikel fällig, in dem ich sowohl zurück auf das vergangene Jahr blicken will, als auch einen kleinen Vorgeschmack geben will, was 2017 kommt. Außerdem [...]

Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2016: Rückblick, Vorschau und Lesetipps

V12 Zero Downtime Upgrade: Ein Erfahrungsbericht

Von |2017-03-15T17:10:34+01:0015. Dezember 2016|Kategorien: AutomicBlog|

Nachdem es aus aktuellem Anlass in den letzten Artikeln um Ereignisse ging, habe ich mir für heute endlich wieder ein technisches Thema vorgenommen: Ich führe an einem Testsystem das V12 Zero Downtime Upgrades (ZDU) durch und berichte von meinen Erfahrungen. Eine Anleitung zur Durchführung finden Sie in der Automic Dokumentation. Die Online-Hilfe ist manchmal etwas [...]

Kommentare deaktiviert für V12 Zero Downtime Upgrade: Ein Erfahrungsbericht

Titel

Nach oben